
inkl. MwSt. zzgl. 39 € Versandkosten
Lieferzeit 5-15 Werktage
- Artikelnummer: 1490580
- EAN: 4031747905804
- Interne Nummer: 781490580
Mit der neuen REMARC Wildkrautbürste WKB 480 aus dem Hause REMARC (Made in Germany) lassen sich lästiges Unkraut, Gras, Moos und
sogar Algen und Flechten mit zehn kunststoffummantelten Drahtzöpfen gründlich entfernen.
In diesen REMARC Drahtzöpfen sind eine Vielzahl einzelner Stahldrähte zu einem Zopf gefasst und durch eine Kunststoffhülle stabilisiert.
Dadurch wird verhindert, dass kleine einzelne Drähte herausgeschleudert werden.
Die Drahtzöpfe lassen sich bequem über ein Schnellwechselsystem auswechseln.
Die REMARC Wildkrautbürste handgeführt ist mit einem Leichtstart-Honda Motor GCV 170 ausgestattet.
Die Hinterachse lässt sich seitlich um 25 mm neigen, dadurch wird der Wirkungsgrad der Bürste optimiert – auch bei schwerzugänglichen Rinnensteinen.
Die Seitenschürze, die sich hochklappen läßt, dient dem Spritzschutz auch bei Draht-Bürstenabnutzung.
Mit ihrer Arbeitsbreite von 48 Zentimetern eignet sich die REMARC Wildkrautbürste hervorragend auch für schmale enge Wege sowie Verkehrsinseln.
- Durch die verstellbare Seitenneigung erreicht die Wildkrautbürste auch schwer zugängliche Stellen.
- Ausgezeichnete Funktionalität kombiniert mit benutzerfreundlicher Handhabung.
- Leistungsstarker Honda Motor
- 10 kunststoffummantelte Drahtzöpfe – austauschbar durch Schnellwechselsystem
- Hochklappbarer Spritzschutz
Technische Daten:
Motor: Honda GCV 170 / 3,6 kW / 4,8
Arbeitsbreite: 48 cm
Maße (L/B/H) 87(137)/70/61(111) cm
Drahtzöpfe 10 kunststoffummantelte Drahtzöpfe
Schnellwechselsystem der Drahtzöpfe Ja
Einstellbare Seitenneigung Ja
Einseitig hochklappbarer Spritzschutz Ja
Gewicht 58,6 kg
Betriebsart: | Benzin |
Bitte beschränken Sie sich bei der Bewertung rein auf die Eigenschaften des Artikels.
Cramer wird zu Remarc
Frischer Wind in Ostfriesland
Unter dem Namen „Remarc“ ist die bisherige Maschinenfabrik Cramer in Leer seit dem 1. Juli 2020 wieder vollkommen eigenständig und in deutschem Privatbesitz. Im September 2017 war das Unternehmen mehrheitlich an die chinesische Globe Group verkauft worden. Nach knapp drei Jahren intensivem Einsatz stellten aber alle Beteiligten fest, dass es nicht gelungen ist, aus diesen beiden Unternehmen ein homogenes, teamfähiges Unternehmen zu schaffen und der Kauf wurde rückabgewickelt. Die Remarc GmbH wird, wie vorher Cramer, von den beiden Geschäftsführern Achim Peters und Andreas Bruns geführt.
Um eine saubere Abgrenzung zu den in Deutschland entwickelten und produzierten bisherigen Cramer Geräten zu schaffen, wird nun die Marke und der Firmenname zum 01.01.2021 in Remarc geändert.
Remarc Produkte zeichnen sich durch einen hohen Nutzwert, Langlebigkeit, Robustheit und Qualität aus“, so Andreas Bruns. „Sie sind im besten Sinne: Made in Germany.“ Im Mittelpunkt stehen also die Werte, mit denen bereits „Cramer“ groß geworden ist.
Der Name Cramer steht für Qualität seit 185 Jahren. Die Firma Cramer, die über ein hohes Ansehen verfügt, wurde 1835 in Leer/ Ostfriesland gegründet und war bis 2017 in Privatbesitz.

- Artikelnummer: 1490557
- Hersteller: REMARC
- Passend für: WKB 480, WKB 480 R

- Artikelnummer: 9953044
- Hersteller: REMARC
- Passend für: WKB 480, WKB 480 82V, WKB PRO 500

- Artikelnummer: 9957951
- Hersteller: REMARC

- Artikelnummer: 9957960
- Hersteller: REMARC
- Passend für: WKB 480, WKB 480 82V

- Artikelnummer: 100007E
- Hersteller: Briggs & Stratton